The Good, The Bad And The Ugly: Echohäuser
Deutschland 2013 | Schwarz-Weiss |
04:30 | Deutsch
The Good, The Bad And The Ugly: Echohäuser
Germany 2013 | Black & White |
04:30 | German
Die Esso-Häuser samt namensgebender Tankstelle und Ladenzeile stehen exemplarisch für einen nicht nur auf St. Pauli stattfindenden Verdrängungsprozess. 2009 kaufte ein großes Immobilienunternehmen das für die Nachkriegsmoderne typische Gebäudeensemble, dessen Vorbesitzer seinen Instandhaltungspflichten nicht nachgekommen war. Gegen die Neubaupläne des Investors formierte sich eine Initiative aus Bewohner:innen und Nachbar:innen, künstlerische Aktionen wie der »Echohäuser«-Song und dessen Musikvideo machten den Protest weithin bekannt. 2014 wurden die Häuser abgerissen, trotz eines selbstorganisierten Planungsverfahrens klafft dort seither ein Loch.
The Esso buildings, including the eponymous petrol station and strip mall, are exemplary of a displacement process that is not only taking place in St. Pauli. In 2009, a large real estate company bought the ensemble of buildings typical of post-war modernism, whose previous owner had failed to meet the maintenance obligations. An initiative of residents and neighbours formed against the investor's new construction plans, and artistic actions such as the »Echohäuser« song and its accompanying music video made the protest widely known. The houses were demolished in 2014, and despite a self-organized planning process, they left behind nothing but a gaping hole.
Regie:
Director:
Frank Egel
Regie:
Director:
Julia Priani
Music:
Music:
Good, The Bad And The Ugly