Kurzfilm Festival Hamburg

3.–8. Juni 2025

41. Kurzfilm Festival Hamburg: 3. – 8. Juni 2025 +++ 41. Kurzfilm Festival Hamburg: 3. – 8. Juni 2025 +++ 41. Kurzfilm Festival Hamburg: 3. – 8. Juni 2025 +++
41. Kurzfilm Festival Hamburg: 3. – 8. Juni 2025 +++ 41. Kurzfilm Festival Hamburg: 3. – 8. Juni 2025 +++ 41. Kurzfilm Festival Hamburg: 3. – 8. Juni 2025 +++

Stay with us!

Alle Neuigkeiten direkt und ohne Umwege in deinem Posteingang oder Feed:

Newsletter Instagram Facebook

Dreifacher Axel Wettbewerb 2025

Unter dem Motto „Mission Impossible!“ haben wir nach euren Filmen über das Scheitern gefragt. Und davon gab es eine ganze Menge! Das Best-of der Unmöglichkeiten seht ihr im Dreifacher Axel Wettbewerb mit 25 Filmen unter 3 Minuten:

Deutscher Wettbewerb 2025

Mit 23 handverlesenen Filmen zeigt der Deutsche Wettbewerb eine glühend heiße Auswahl des aktuellen Kurzfilms im Land. 🔥 Drängend wie selten zeigen fünf Programme sehr persönliche Blicke auf große gesellschaftliche Fragen – von menschlichem und unmenschlichem Verhalten, Erinnern und Vergessen bis hin zu Roadtrips durch Zeit und Raum.

Internationaler Wettbewerb 2025

Das Auswahlkomitee hat entschieden – und heute dürfen wir ihre fantastische Auswahl mit euch teilen! Hier sind alle 36 Filme im Internationalen Wettbewerb 2025! ❤️‍🔥

Save the date: 41st Kurzfilmfestival Hamburg

Der Frühling ist da! Und falls deine Gefühle nicht eh schon verrückt spielen, helfen wir mit aufregenden Neuigkeiten nach: Das 41. Kurzfilm Festival Hamburg findet vom 3. bis 8. Juni 2025 statt! Ob in unseren Filmprogrammen, im Festivalteam oder zwischen den Besuchenden: Love is everywhere! Und deswegen steht das Festival in diesem Jahr unter dem Motto »Provokation der Liebe«. In einer Welt voller Spaltung und Unsicherheit ist die Liebe zugleich unendlich ermächtigend und doch schwer zu fassen. Mal radikal, mal zärtlich – aber immer von größter Bedeutung für alle von uns. Erforscht mit uns gemeinsam die Kraft von Verbindungen und Gemeinschaft! 💖

Wir sind Deutschlands fairstes Filmfestival!

Das Kurzfilm Festival Hamburg ist Deutschlands Filmfestival mit den fairsten Arbeitsbedingungen! Im Rahmen der Berlinale ist das Team mit dem Fair Festival Award ausgezeichnet worden. Vergeben wurde der Preis zum dritten Mal durch die AG Festivalarbeit in ver.di beim Kurzfilmempfang der AG Kurzfilm.

Call for Entries: 41st Kurzfilm Festival Hamburg

Ab sofort sind Einreichungen für das 41. Kurzfilm Festival Hamburg und das 27. Junge Kurzfilm Festival Hamburg Mo&Friese möglich! Alle Informationen zur Einreichungen findest du hier.

Das Festival findet vom 3. Juni bis 8. Juni 2025 statt. Merkt euch den Termin vor und feiert mit uns!

Dreifacher Axel 2025: Mission Impossible

Der Missionar hatte eine, Unternehmen claimen sie und Heroen und Heroinen vollführen sie seit ewigen Zeiten: eine Mission. Für unseren Wettbewerb Dreifacher Axel interessieren wir uns 2025 vor allem für die Variante, die unmöglich erscheint, die "Mission Impossible".

Preisträger:innen 2024

Wir freuen uns sehr, hiermit die Preisträger:innen des 40. Kurzfilm Festival Hamburg zu verkünden!

Der Katalog zum 40. Kurzfilm Festival Hamburg

Hier könnt ihr den Katalog als pdf downloaden: Download

Das Programmheft 2024 ist da!

Hier gibt es das Programmheft 2024 als PDF zum digitalen Durchblättern.

Zum Programmheft Zum Ticket-Vorverkauf

Zum Umgang mit den Auswirkungen des Krieges in Gaza auf die hiesige Kulturszene

Seit seinen Anfängen verstehen wir, das Team des Kurzfilm Festivals Hamburg, unser Festival als Ort der Kunst- und Meinungsfreiheit, der kritischen Debatte und Begegnung in gegenseitigem Respekt.

Wir veröffentlichen dieses Statement als Reaktion auf ein Klima, das, insbesondere im Kultursektor in Deutschland, zunehmend von Spaltung und Druck gekennzeichnet ist. Die Handlungsfähigkeit von Institutionen und Kulturschaffenden ist dadurch spürbar eingeschränkt. Wir wenden uns entschieden gegen politisch motivierte Eingriffe durch Dritte in Programmentscheidungen sowie gegen die Forderung nach Backgroundchecks von Teilnehmenden.

Wir positionieren uns klar gegen jede Form von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit, wie Ableismus, Altersdiskriminierung, antimuslimischen Hass, Antisemitismus [1], Diskriminierung von LGBTQIA+, Klassismus, Rassismus, Sexismus und jede Form von physischer und verbaler Gewalt. Die Voraussetzungen hierfür zu schaffen und zu erhalten, erfordert eine dauerhafte gemeinsame Arbeit und proaktives, selbstreflexives Verhalten von allen am Festival Beteiligten. Texte wie dieser können diese Arbeit nicht ersetzen, bieten aber die Möglichkeit einer bewussten Positionierung nach innen und außen.

Unsere Szene ist divers. Unser Handeln als politisches Wesen kann unterschiedliche Formen annehmen, ob laut und explizit, ob im Hintergrund und implizit. Wir respektieren die Entscheidung all jener, die in Solidarität mit der palästinensischen Bevölkerung ihre Zusammenarbeit mit deutschen Institutionen aussetzen. Wir schließen uns der unbedingten Forderung nach einem Waffenstillstand in Gaza und einer Freilassung aller Geiseln an.

Wir wollen das Kurzfilm Festival Hamburg als Ort bewahren, der die Vielfalt von künstlerischen Perspektiven und Haltungen abbildet, um weiterhin unterschiedliche Erfahrungen miteinander teilen zu können.

Dieser Text wurde formuliert auf Grundlage des Code of Ethics des European Media Art Festivals (EMAF). Wir schließen uns den Worten der Kolleg:innen an und danken für ihre Vorarbeit.

[1] Gemäß der Arbeitsdefinition der Jerusalem Declaration on Antisemitism, https://jerusalemdeclaration.org/

Mehr News

Weitere News findest du hier.

SUCHE
ENG / DE
KurzFilmfestival
Hamburg
Festival Besuch News Archiv Industry Team Impressum Datenschutz Partners AGB News

  • Keine Ergebnisse