Keynote: Hamze Bytyçi über Liebe
Keynote: Hamze Bytyçi On Love
Fri, 06.06. 10:00
Festival Center Post Saal
Das Team des International Festival of Romani Film AKE DIKHEA? (übersetzt: »Na, siehst du?«) organisiert ein europaweit einzigartiges Filmfestival. Seit 2017 kuratieren Roma* selbst Filme und zeigen sie auf dem Festival in Berlin. Der künstlerische Leiter Hamze Bytyçi und sein Team entscheiden gemeinsam, welche Geschichten gezeigt und welche Perspektiven sichtbar werden, um gängige Stereotype zu durchbrechen. AKE DIKHEA? ist nicht nur ein Treffpunkt, sondern ein politischer Raum, in dem Kunst, Widerstand und Selbstbestimmung zusammenkommen. Mit dem AVAZYA-Network, dem ersten transnationalen Netzwerk für Roma*-Filmschaffende, entstand zudem eine Plattform für Austausch, Förderung und Solidarität in ganz Europa.
Diese bietet Strukturen, in denen Roma*-Filmschaffende ihre Stimmen erheben, sich vernetzen und aktiv die europäische Filmindustrie mitgestalten. AKE DIKHEA? und AVAZYA sind Leuchttürme für Vielfalt, Sichtbarkeit und nachhaltigen Wandel—und zeigen: Liebe kennt keine Ausgrenzung.
The team behind the International Festival of Romani Film AKE DIKHEA? (translated: »Well, Can You See?«) committed to a film festival that is truly unique in Europe. Since 2017, Roma themselves curated films and presented them at the festival in Berlin. Together with his team, artistic director Hamze Bytyçi decides which stories are told and which perspectives are made visible, breaking through common stereotypes. AKE DIKHEA? is not just a meeting place but a political space where art, resistance, and self-determination unite. The associated AVAZYA Network, the first transnational network for Romani filmmakers, represents a platform for exchange, support, and solidarity across Europe. The network provides structures where Roma filmmakers can raise their voices, connect, and actively help shape the European film industry. AKE DIKHEA? and AVAZYA are beacons for diversity, visibility, and lasting change—showing that love knows no exclusion.