Madness Remixed
Vereinigtes Königreich 2020 | Farbe |
10:55 | Kein Dialog
Madness Remixed
United Kingdom 2020 | Color |
10:55 | No Dialogue
Von Beyoncé über Miley Cyrus bis hin zu Diana Ross – sie alle haben das berühmt-berüchtigte Bananenkostüm von Josephine Baker getragen, das die Tänzerin und Sängerin 1927 in ihrer Show »La Folie du jour« (»Der Wahnsinn des Tages«) vorführte. Das Kleidungsstück betreibt eine Exotisierung des Schwarzen Körpers, trotzdem wird es weiterhin als Hommage und eine Form der Aneignung getragen. Madness Remixed untersucht die Fetischisierung von Josephine Bakers Körper mithilfe von analogem Datenmikrofilm. Der Film kontrastiert kulturelle Arbeit mit Plantagenarbeit und stellt die Frage, welche Bilder von Schwarzen Körpern unter welchen Bedingungen reproduziert werden sollten.
Content notes:
Stroboskoplicht oder schneller Bildwechsel
From Beyoncé to Miley Cyrus to Diana Ross, all have worn Josephine Baker’s now infamous Banana Skirt, performed by Baker in 1927 in a show entitled »La Folie du jour« (»The Madness of the Day«). The Banana skirt is an exoticisation of the Black body, yet it continues to be worn in homage and appropriation. Madness Remixed examines the fetishisation of Josephine Baker’s body through data moshing analogue film. Cultural labour is contrasted with plantation labour, what unfolds is a questioning of which images of Black bodies should be reproduced and on what terms.
Content notes:
Stroboskoplicht oder schneller Bildwechsel
Regie:
Director:
Rhea Storr
Verleihfirma:
Distributor:
Lux
(Selection) Okay Keskidee! Let Me See Inside! (2025), Subjects of State, Labours of Love: Sheffield (2025), Through a Shimmering Prism, We Made a Way (2022), Here Is the Imagination of the Black Radical (2020), Henry (2017)