DW 3: Blickwechsel
GC 3: Change of Perspective
PREKID VATRE (CEASEFIRE)
Deutschland, Italien, Slowenien 2025 | Farbe |
30:59 | Bosnisch
PREKID VATRE (CEASEFIRE)
Germany, Italy, Slovenia 2025 | Color |
30:59 | Bosnian
Um dem Schmerz zu entkommen, bleibt Hazira ständig in Bewegung: Sie putzt, sie hackt Holz. Stets auf der Flucht vor Erinnerungen, vor der Gegenwart und vor der Angst, dass sich alles wiederholt. Hazira überlebte das Massaker von Srebrenica. Seit fast drei Jahrzehnten lebt sie in einem Flüchtlingslager im eigenen Land. Mit schwarzem Humor und stiller Stärke hält sie dem Trauma stand. 2025 jährt sich der Völkermord zum 30. Mal.
Content notes:
Flucht- oder Kriegserfahrung
To escape the pain, Hazira is constantly on the move: she cleans, she chops wood. Constantly on the run from memories, from the present and from the fear that everything will repeat itself. Hazira survived the Srebrenica massacre. She has been living in a refugee camp in her own country for almost three decades. With gallows humour and quiet strength, she withstands the trauma. 2025 will mark 30 years since the massacre.
Content notes:
Flucht- oder Kriegserfahrung
Teilen
Regie, Kamera:
Director, Director of photography:
Jakob Krese
Script:
Script:
Meta Krese
Editing:
Editing:
Annika Mayer
Ton:
Sound design:
Gaston Ibarroule
Verleihfirma:
Distributor:
Andrew Norton
Lo que queda en el camino (2021), La Espera (2020)
Cómo ser Pehuén Pedre (How to be Pehuén Pedre)
Argentinien, Deutschland 2024 | Farbe |
22:11 | Spanisch
Cómo ser Pehuén Pedre (How to be Pehuén Pedre)
Argentina, Germany 2024 | Color |
22:11 | Spanish
Pehuén Pedre bereitet zwei Schauspieler auf eine Prüfung im Standesamt vor. Sie sollen einen Schwerbehindertenausweis erhalten. »Was würdest du an dir selbst verändern?« Wie weit muss man gehen, um eine Rolle glaubhaft zu verkörpern? Und wie gut muss man trainieren, um überzeugend zu täuschen? Eines der schönsten Dinge, die man mit einem Film machen kann, ist es, ihn infrage zu stellen.
Pehuén Pedre prepares two actors for an examination at the registry office. They are to receive a disabled person's pass. »What would you change about yourself?« How far do you have to go to credibly portray a role? And how well do you have to train to deceive convincingly? One of the most beautiful things you can do with a movie is to question it.
Teilen
Regie, Script:
Director, Script:
Federico Luis
Script, Darsteller:innen:
Script, Cast:
Pehuén Pedre
Editing:
Editing:
Andrés Medina
Ton:
Sound design:
Lautaro Zamaro
Darsteller:innen:
Cast:
Agustín Daulte
Darsteller:innen:
Cast:
Lorenzo Ferro
Produzent:in:
Producer:
Juan Pablo Labonia
Produzent:in:
Producer:
Manuel Abramovich
Produktionsfirma:
Production company:
Ruido
Kontakt:
Contact:
Ruido .ar
Simon of the Mountains (2024), At That Very Moment (2023), Stay Still or I Love You (2023), The Kiss (2021), The Nap (2019), Mirko (2018)
Invisible Countdown
Deutschland 2024 | Black & White and Color |
14:00 | Englisch
Invisible Countdown
Germany 2024 | Black & White and Color |
14:00 | English
Dürfen jüdische Menschen in Deutschland den Krieg in Gaza kritisch sehen? Oder fühlen sie sich zur Solidarität mit Israel verpflichtet? Amir fragt sich, wie er hier als friedliebender Jude wahrgenommen wird. Infrarotaufnahmen bieten die Ästhetik der Umkehrung. Das Unsichtbare wird sichtbar, das Sichtbare fremd. Geräuschunterdrückende Kopfhörer lassen für einen Moment das Äußere zugunsten des Inneren verstummen. Im Bild: der Countdown von 24 auf null Bilder pro Sekunde.
Content notes:
Politische Gewalt, Antisemitismus, Flucht- oder Kriegserfahrung, Rassismus
Are Jewish people in Germany allowed to take a critical view of the war in Gaza? Or do they feel obliged to show solidarity with Israel? Amir wonders how he is perceived here as a peace-loving Jew. Infrared images offer the aesthetics of reversal. The invisible becomes visible, the visible alien. Noise-cancelling headphones momentarily silence the outside in favour of the inside. In the picture: the countdown from 24 to zero frames per second.
Content notes:
Politische Gewalt, Antisemitismus, Flucht- oder Kriegserfahrung, Rassismus
Teilen
Regie, Produzent:in, Darsteller:innen:
Director, Producer, Cast:
Amir Ovadia Steklov
The New Jews (2025), Bi the Way (2022), Don’t Be a DICK! (2020), Charging Up (2020), Hamudi (2020), Between Two Walls (2019), In the Next Lifetime (2014)
Augen auf, Augen zu. (EYES WIDE, EYES SHUT )
Deutschland 2024 | Farbe |
14:35 | Deutsch
Augen auf, Augen zu. (EYES WIDE, EYES SHUT )
Germany 2024 | Color |
14:35 | German
Leonie ist zu Besuch bei ihrem Vater Werner. Sie ist genervt, weil sie das Gefühl hat, dass er sich verändert hat. Er findet sie anstrengend, weil sie dumme Fragen stellt. Werner hat Demenz. Dies bleibt zwischen den beiden unausgesprochen. Als Leonie ihr Portemonnaie in einer Raststätte vergisst, fragt Werner nicht viel und begleitet sie. Eine Reise beginnt, auf der sie einander wiederfinden. Ein Film über Orientierungslosigkeit, Nähe und das gemeinsame Weitermachen – ohne zu wissen, wohin der Weg führt.
Content notes:
Psychische Gesundheit
Leonie is visiting her father, Werner. She is annoyed because she feels that he has changed. He finds her exhausting because she asks stupid questions. Werner has dementia. This remains unspoken between the two of them. When Leonie forgets her wallet at a rest stop, Werner doesn't ask many questions and accompanies her. A journey begins on which they find each other again. A film about disorientation, closeness and moving on together – without knowing where the road will lead.
Content notes:
Psychische Gesundheit
Teilen
Regie, Produzent:in, Script, Kamera:
Director, Producer, Script, Director of photography:
Leonie Minor
Editing:
Editing:
Andreas Wodraschke
Ton:
Sound design:
Clemens Nürnberger
Darsteller:innen:
Cast:
Werner Minor
Theorie und Praxis (2021)