Ich hätte lieber einen anderen Film gemacht (I would have liked to make a different film)
Deutschland 2024 | Farbe |
23:32 | Deutsch
Ich hätte lieber einen anderen Film gemacht (I would have liked to make a different film)
Germany 2024 | Color |
23:32 | German
Suse Itzel berichtet im Voiceover vom sexuellen Missbrauch durch ihren Vater in ihrer Kindheit und Jugend. Sie spricht über die Folgen, die diese Erfahrungen hinterlassen haben. Auf der Bildebene erforscht sie die Räume von damals, die nicht mehr existieren. Projektionen von Fotos zeigen Erinnerungen, doch die Familie bleibt unsichtbar. Ein Film, der schmerzhaft notwendig ist – ein künstlerischer Akt der Selbstermächtigung inmitten einer von Gewalt geprägten Biografie.
Content notes:
Häusliche Gewalt, Psychische Gesundheit, Diskriminierung von Frauen, Körperliche Gewalt, sexualisierter Übergriff oder Vergewaltigung
In the voiceover, Suse Itzel talks about how her father sexually abused her in her childhood and youth. She talks about the consequences of these experiences. On the visual level, she explores the rooms from that past which no longer exist. Projections of photos show memories, but the family remains invisible. A film that is painfully necessary – an artistic act of self-empowerment in the midst of a biography marked by violence.
Content notes:
Häusliche Gewalt, Psychische Gesundheit, Diskriminierung von Frauen, Körperliche Gewalt, sexualisierter Übergriff oder Vergewaltigung
Produzent:in:
Producer:
Kunsthochschule für Medien Köln
Regie, Kamera, Editing:
Director, Director of photography, Editing:
Suse Itzel
Music:
Music:
Lisa Reutelsterz
Ton:
Sound design:
Lisa Reutelsterz
Wir haben so schön geschlafen (2018), o.T. - Santa Maria (2014), Der Teil und das Ganze (2014), Auflösung: Tapeten — Betten (2008)