Eröffnung
Opening
Di, 03.06. 21:00
Festival Center Post Open Space
Im OPEN SPACE, dem Ausstellungsraum des Kurzfilm Festivals Hamburg, präsentieren wir die Lasershow »spin jump crawl climb dream bite hunt« des Hamburger Künstlers Paul Spengemann. Eröffnet wird sie von Maike Mia Höhne (Künstlerische Leiterin Kurzfilm Festival Hamburg).
„Das Wesen, das hier nur manchmal zum Vorschein kommt, versucht, sich eine Welt zu bauen – eine Welt aus instabilen Verknüpfungen, in denen sich eine Sehnsucht nach Gemeinschaft offenbart ebenso wie ein Gefühl des Fremdseins an einem Ort, an dem merkwürdige Spielregeln herrschen.“ Merle Radke
Als in den 1990er-Jahren in Deutschland die Multiplexkinos eröffnet wurden, war das Ins-Kino-Gehen oft verbunden mit einer gewaltigen Lasershow. Vor dem Film stiegen Nebel auf und durchzuckten Lichtblitze den Saal. Die Zuschauenden verloren sich im Raum, manchmal löste der Raum selbst sich auf. Bodenlos. Genau umgekehrt arbeitet der vielfach ausgezeichnete Künstler Paul Spengemann. Er reduziert die Geschichte auf das Licht und erzählt mit diesem Licht eine Geschichte, die jede Person, die sie erlebt, sieht, spürt, anders versteht. Einst haben Spinnen die Hamburger Hafencity mit großen Netzen umwoben, eingehüllt. Diese Spinnentiere faszinieren Spengemann seit langem. Für »spin jump crawl climb dream bite hunt« entwickelte er eine Figur, die mithilfe des Fadens, den sie spinnt, in kurzen Szenen ihre Emotionen mit dem Publikum teilt. Über das scharf gebündelte Licht des Lasers vermittelt der Künstler die Erlebnisse der Kreatur, die sich nicht nur dreht, springt, krabbelt, klettert, beißt und jagt, sondern auch in Träume verfällt und ihre Ängste und Wünsche offenbart. Eine Erzählung zwischen Abstraktion und Narration. Der Erkenntniszusammenhang erschließt sich wie auch im Kino über das Auge selbst. Aber jetzt: weder laut noch monumental, sondern zart, leise, eigenwillig. Spengemann öffnet so die Black Box für ein Erleben, das den Zuschauenden erlaubt, selbst Autor*innen des Erlebten zu werden. Mühelos überwindet seine Spinne die Schwerkraft, webt, hangelt, läuft, gestaltet. Wir spüren das Tier und vielleicht das Tier uns – mag das der Grund sein, warum es sich gerade jetzt hinabseilt, schneller wird?
In OPEN SPACE, the exhibition space of Kurzfilm Festival Hamburg, we are presenting the laser show »spin jump crawl climb dream bite hunt« by Hamburg-based artist Paul Spengemann. The exhibition will be opened by Maike Mia Höhne (Artistic Director, Kurzfilm Festival Hamburg).
spin jump crawl climb dream bite hunt
spin jump crawl climb dream bite hunt
Paul Spengemann | 2025 | 2-channel laser show
PAUL SPENGEMANN studierte Film und Bildende Kunst an der Hochschule für
bildende Künste in Hamburg und am Goldsmiths College, University of
London. 2016/17 wurde er mit dem Bundespreis für Kunststudierende, dem
Art Cologne Award for New Positions sowie 2018 mit dem Columbus
Förderpreis der Deutschen Kunstvereine ausgezeichnet. Im Mittelpunkt
seines Schaffens steht die Auseinandersetzung mit unterschiedlichen
Bildgebungsverfahren, insbesondere im Bereich des Bewegtbildes. Seine
Arbeiten wurden weltweit in zahlreichen Ausstellungen und auf
Filmfestivals gezeigt. 2024 war Spengemann Stipendiat der Casa Baldi
Deutsche Akademie Rom Villa Massimo.
Paul Spengemann | 2025 | 2-channel laser show
PAUL SPENGEMANN studied film and fine art at Hamburg's Hochschule für bildende Künste and Goldsmiths College, University of London. In 2016/17 he was awarded the Bundespreis für Kunststudierende, the Art Cologne Award for New Positions and in 2018 the Columbus Förderpreis der Deutschen Kunstvereine. His work focusses on the examination of diverse imaging-making processes, in particular in the field of moving images. His work has been shown in the scope of numerous exhibitions and film festivals around the world. In 2024, Spengemann was a fellow at Casa Baldi at the German Academy Rome Villa Massimo.