Best of Deutscher Wettbewerb
Best of German Competition
Into The Violet Belly
Deutschland 2022 | Farbe |
19:30 | Englisch, Vietnamesisch
Into The Violet Belly
Germany 2022 | Color |
19:30 | English, Vietnamese
Der Sprung einer Nichtschwimmerin in die Tiefen des Ozeans markiert zugleich Suizidversuch und radikalen Neubeginn. Als das Wasser sie umschließt wie einen Fötus im Mutterleib, bereitet sie sich darauf vor, zu ihren Ahnen heimzukehren. Jahrzehnte später hält sie in einem Filmstudio ein Huhn eng umschlungen im Arm und fragt es: “Kennen wir uns aus einem früheren Leben?” Die Tochter, Thuy-Han Nguyen-Chi, nähert sich auf behutsame Weise den traumatischen Fluchterfahrungen ihrer Mutter. Ein vielschichtiges, digital-poetisches Werk breitet sich wie ein Organismus aus, in dem vietnamesische Diaspora, Mythologie und spekulativer Futurismus spielerisch zueinander finden.
A non-swimmer’s jump into the depths of the ocean simultaneously marks a suicide attempt and a new beginning. As the water embraces her like a foetus in the mother’s womb, she prepares to return to her ancestors. Decades later, she holds a chicken tightly in her arms in a film studio and asks it: "Do we know each other from a previous life?" The daughter, Thuy-Han Nguyen-Chi, gently approaches her mother's traumatic experiences of flight. A multi-layered, digital-poetic work spreads out like an organism in which Vietnamese diaspora, mythology and speculative futurism playfully find common ground.
share
Darsteller:innen:
Cast:
Anonymous
Produzent:
Producer:
Maria Pham
Regie, Produzent:
Director, Producer:
Thuy-Han Nguyen-Chi
The In/Extinguishable Fire (2019), Syncrisis (2018), Linger On Your Pale Blue Eyes (2016)
Ralentir la chute (Slow Down the Fall)
Deutschland 2023 | Farbe |
19:54 | Englisch, Französisch, Deutsch
Ralentir la chute (Slow Down the Fall)
Germany 2023 | Color |
19:54 | English, French, German
Eine große Skisprungschanze blitzt metallisch im spätsommerlichen Licht der Alpen. Zwei Skispringerinnen proben synchron Bewegungsabläufe im Tal, beantworten generische Fragen vor einem Greenscreen und posieren auf der Schanze, während ein Filmteam sie dabei beobachtet. Für die beiden Sportlerinnen ist es das erste Wiedersehen nach ihrer Trennung.
In the light of the Alps, a great ski-jumping hill flashes metallically. Two female ski jumpers synchronously rehearse movements in the valley, answer generic questions in front of a green screen and pose on the hill while being watched by a film crew. It is the first reunion for the two athletes since their separation.
share
Regie:
Director:
Franziska Unger
Regie, Author, Produzent:
Director, Author, Producer:
Camille Tricaud
Produzent:
Producer:
Maximilian Bungarten
Produktionsfirma:
Production company:
Benedetta Films
Darsteller:innen:
Cast:
Coline Mattel
Produzent:
Producer:
Felix Herrmann
Darsteller:innen:
Cast:
Verena Altenberger
Verleihfirma:
Distributor:
Kurzfilm Agentur Hamburg
Kamera:
Director of photography:
Felix Pflieger
Music:
Music:
Bachar Mar-Khalifé
Kostümbild:
Costume design:
Simon Winkelmüller
Apocalypse Baby, We Advertise the End of the World (2020), Apocalypse Airlines (2019)
Einmal wieder dieser Junge sein (Being That Boy Again)
Deutschland 2022 | Farbe |
07:30 | Deutsch
Einmal wieder dieser Junge sein (Being That Boy Again)
Germany 2022 | Color |
07:30 | German
Familienbilder sind kein leichtes Gepäck; unter dem stumpfen Lächeln tragen sie die Schatten der Kindheit. Jan Koester blickt in einen Stapel alter Fotografien, wie in eine Wunde, die nicht schließt. Die starren Bildlandschaften werden überraschend fluide und taktil erfahrbar – sie lassen sich wie eine gallertartige Masse neu modellieren. Aus Schmerz- und Schamerfahrungen emanzipiert sich peu à peu ein neues Körper- und Selbstbild.
Family pictures aren’t light baggage – under their dull smiles, they carry the shadows of childhood. Jan Koester looks at a pile of old photos as if it was a wound that won’t heal. The rigid imagery landscapes become surprisingly fluid and can be experienced in a tactile way – like a gelatinous mass, they can be remodelled. By and by, a new body and self-image emancipates itself out of experiences of pain and shame.
share
Kontakt:
Contact:
Christine Haupt
Produzent:
Producer:
Christine Haupt
Sale Agent:
Sale Agent:
Christine Haupt
Sound Mixing:
Sound Mixing:
Alexander Heinze
Film score composer, Regie:
Film score composer, Director:
Jan Koester
Regie:
Director:
Lisa Violetta Gaß
Brand (2019), Tracing Addai (2018), Eine Villa mit Pinien (2016), Our Man in Nirvana (2005), Müsli (2002)
Es gibt keine Angst (Afraid Doesn't Exist)
Deutschland 2023 | Farbe |
31:29 | Deutsch
Es gibt keine Angst (Afraid Doesn't Exist)
Germany 2023 | Color |
31:29 | German
Im Berliner Archiv der DDR-Opposition spürt Anna Zett dem widerständigen Geist der Wendejahre nach. Die Künstlerin verwebt Stimmen aus Protest und Bürgerbewegung mit lyrischen und musikalischen Fragmenten der DDR-Gegenkultur. Trotz zahlreicher Gewalterfahrungen drängen die Protagonist:innen unbeirrt auf individuelle Entfaltung, gesellschaftliche Teilhabe und politische Selbstbestimmung, um mit dem autoritären Staatsgebilde zu brechen, das auf Überwachung und Bevormundung ausgerichtet ist. Ein kaleidoskopartiges Gegenbild aus medial vernachlässigten Ton- und Bildaufnahmen von der Besetzung der Stasi-Zentrale, einem Hungerstreik und der Umweltbibliothek schaffen einen aufwühlenden und hypnotischen Resonanzraum, der lange nachklingt.
In the Berlin archive of the eastern German opposition, Anna Zett traces the resisting spirit of the years of upheaval. The artist interweaves voices from protests and the citizens’ movements with lyrical and musical fragments of eastern German counterculture. In spite of several violent experiences, the protagonists unerringly push towards individual development, societal participation, and political self determination in order to break with the authoritative state which is geared towards surveillance and patronization. A kaleidoscopic counter-image of previously neglected sound and image recordings of the occupation of the Stasi headquarters, a hunger strike and the “Umweltbibilothek” create a disturbing and hypnotic space of lasting resonance.