;
;
;

Die Hüter des Unrats. Eine kurze Geschichte des Abfalls (The Guardians of Refuse. A Short History of Rubbish)
Deutschland 2022 | Farbe | 11:05 | Deutsch

Die Hüter des Unrats. Eine kurze Geschichte des Abfalls (The Guardians of Refuse. A Short History of Rubbish)
Germany 2022 | Color | 11:05 | German

Die Möglichkeit, Menschheitsgeschichte zu (re)konstruieren, ist längst nicht mehr nur durch Archive möglich, sondern vor allem durch Abfälle. Was, wenn nun aber in den heutigen Konzepten der Kreislaufwirtschaft keine Abfälle mehr vorkommen? Dann wird die Vergangenheit der Gegenwart in Zukunft nicht mehr auffindbar sein. Der Müll muss sich also alternative Rückzugsorte suchen, um zu überdauern.

The possibility of (re)constructing human history no longer takes place in archives alone, it has instead moved into the realm of rubbish. But what if, under modern concepts of an efficient recycling system, there is no more waste? Then the past of our present will no longer be detectable in the future. In order to survive, rubbish must therefore seek alternative places of refuge.

Regie, Kamera, Editing, Animation, Ton: Director, Camera, Editing, Animation, Sound design: Susann Maria Hempel

Filmographie: Filmography:

Sieben Mal am Tag beklagen wir unser Los und nachts stehen wir auf, um nicht zu träumen (2014), Der Große Gammel (2013), Wie ist die Welt so stille (2012), DIE FLIEGEN (The Birds II) (2011), Der Mann, der nicht weinen wollte (2009)


SEARCH
ENG / DE
KurzFilmfestival
Hamburg
Festival Archive Submissions Program Visit Contact News Archive Legal Notice Data privacy Partners Terms and Conditions

  • No results